Die Etikette in einem Taxi

posted am: 14 Januar 2025
Das Taxi ist ein praktisches und bequemes Verkehrsmittel, vor allem wenn es auf Schnelligkeit und Bequemlichkeit ankommt. Dennoch ist es wichtig, die Etikette bei der Benutzung dieses Verkehrsmittels zu beachten. Gute Umgangsformen tragen nicht nur zu einer angenehmen Fahrt bei, sondern zeigen auch Respekt gegenüber dem Fahrer und den anderen Fahrgästen. Hier finden Sie einige allgemeine Verhaltensregeln, damit eine Taxifahrt reibungslos und angenehm verläuft.   Verhaltensregeln für Fahrgäste Die Etikette beginnt bereits beim Einsteigen.
[mehr lesen]

Eine Steuerkanzlei als ein wichtiger Partner

posted am: 20 Oktober 2023
Spätestens wenn die Steuererklärung fällig wird, rückt auch eine Steuerkanzlei vermehrt in den Fokus. Egal, ob Privatperson, Einzelunternehmer oder großes Unternehmen, eine solche Kanzlei klärt über wichtige Tätigkeiten und Aufgaben auf. Hier findet nicht nur eine Beratung für Unternehmensgründungen und Steuerersparnisse statt, sondern auch Buchführungspflichten, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und rechtliche Neuerungen stehen im Mittelpunkt. Des Weiteren geht es um die Buchhaltungsführung, Bilanzen und Jahresabschlüsse. Genauso werden Steuererklärungen nicht nur erstellt, sondern auch exakt überprüft.
[mehr lesen]

Steuer-Apps erleichtern das Ausfüllen von Steuererklärungen

posted am: 24 September 2023
Steuererklärungen werden aus freiwilligen Gründen abgegeben oder weil man dazu verpflichtet ist. Grundsätzlich sind Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige zu einer Einkommenssteuererklärung verpflichtet. Übersteigen die Einkünfte den Grundfreibetrag, wird durch vom Finanzamt der überschüssige Teil versteuert. Der Grundfreibetrag wird jährlich neu angepasst. Auskünfte über die Höhe des Grundfreibetrages sind über das Finanzamt oder einen Steuerberater möglich. Eine Pflichtveranlagung besteht immer bei Arbeitnehmern, die im Vorjahr Kurzarbeitergeld erhalten haben, sowie bei einem Bezug von Kinderkranken-, Kranken- oder Arbeitslosengeld.
[mehr lesen]

Der Steuerberater – unverzichtbare Hilfe bei allen Steuerangelegenheiten

posted am: 9 Juni 2023
Ein Steuerberater ist ein Fachmann, der Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen bei der Verwaltung ihrer steuerlichen Angelegenheiten berät und unterstützt. Diese Berater kennen sich mit Steuergesetzen, -vorschriften und -verfahren aus. Sie helfen ihren Klienten bei der Einhaltung der steuerlichen Verpflichtungen und dabei, die Steuerschuld zu minimieren. Im Folgenden werden die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerfachmann näher erläutert. Aufgaben und Zuständigkeiten Ein Steuerberater analysiert die finanzielle Situation seiner Mandanten, die Ziele und die geltenden Steuergesetze, um Strategien zur Minimierung der Steuerschuld zu entwickeln.
[mehr lesen]